Spring naar inhoud

Primaire navigatie

Suche

FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

Blättern

Kompetenz auf dem neuesten Stand

Unsere Branche hat das Potenzial für stetiges, starkes, gesundes und zukunftssicheres Wachstum. Unsere Fachkräfte nutzen immer die neuesten Erkenntnisse und Technologien, einschließlich der Entwicklung neuer Instrumente.

Die Forschungsgruppen für Qualität, Pflanzenpathologie, Zellbiologie und Molekularbiologie werden von Kollegen aus der Biometrie, quantitativen Genetik und Bioinformatik unterstützt.

Unsere Züchter testen die neuen Sorten auf Versuchsfeldern in ganz Europa, Nordafrika, dem Mittleren Osten, Ostasien und Nordamerika. Gemeinsam gewährleisten wir ein starkes, gesundes und zukunftsorientiertes Portfolio.

Pflanzenzuchtmethoden

Geeignete Methoden und Verfahren beschleunigen die Sortenentwicklung. Bei den molekularen Pflanzenzuchtmethoden werden rasante Fortschritte verzeichnet. Wir wenden tagtäglich die neuesten Methoden an, um Sorten mit Mehrwert für jeden Akteur der Wertschöpfungskette zu entwickeln.

Molekulare Marker eignen sich beispielsweise perfekt für die Züchtung. Statt fünf Jahren dauert es jetzt nur noch fünf Wochen, um eine neue Sorte im Hinblick auf Resistenzen und agronomische Eigenschaften zu bewerten. So können wir zahlreiche Eigenschaften auf höchst effiziente Weise in einer Sorte kombinieren.

Erbgutentschlüsselung auf diploider Ebene und Datenwissenschaft sind zwei weitere Bereiche, mit denen wir die Pflanzenzucht vorantreiben.

Hybridisierung

Um seine Führungsposition zu erhalten, bleibt HZPC über alle neuen Pflanzenzuchtmethoden und -verfahren genau auf dem Laufenden. Deshalb ist „True Potato Seed (TPS)“ auf diploider Ebene von höchstem Interesse.

Statt einer Auskreuzung auf tetraploider Ebene, auf der sich jedes botanische Saatgut unterscheidet. Hybride TPS-Pflanzenzucht bedeutet, dass Inzuchtlinien auf diploider Ebene geschaffen und als Eltern in diploider Kreuzung verwendet werden, um identisches botanisches Saatgut zu erhalten. Das Saatgut dieses Hybriden bildet die Sorte. Hybrides Saatgut könnte die Verteilung und den Anbau von Kartoffeln revolutionieren. Im nächsten Jahrzehnt erwarten wir, dass Knollen einer Jungpflanze weiterhin die Pflanzkartoffeln liefern, mit denen Speisekartoffeln erzeugt werden.