
Unternehmensführung
Die Struktur unserer Unternehmensführung ist optimal auf die Anforderungen unserer Interessenträger und Geschäftsaktivitäten abgestimmt.
HZPC Holding B.V.
Die HZPC Holding B.V. verfügt über zwei Organe: einen Vorstand und einen unabhängigen Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat ernennt die Mitglieder des Vorstands. Zum HZPC Vorstand gehören Gerard Backx (Geschäftsführer und gesetzlicher Vertreter), Jordan van Vilsteren (Leiter Finanzen) und Herman Verveld (Kaufmännischer Leiter).
Die Vorstandsmitglieder sind für das Management des Unternehmens, die Strategie und die Bereitstellung von Personal und Finanzmitteln verantwortlich. Sie berichten dem Aufsichtsrat über den Geschäftsbetrieb, beraten sich mit dem Aufsichtsrat über alle wichtigen Themen und holen bei wichtigen Entscheidungen die Zustimmung des Aufsichtsrates ein.
Der Aufsichtsrat überwacht die Arbeit des Vorstands und den täglichen Geschäftsbetrieb und berät den Vorstand. Die Mitglieder des Aufsichtsrates werden von der Hauptversammlung der Aktionäre auf Empfehlung des Aufsichtsrates ernannt.
Die Hauptversammlung wird vom Vorsitz der 'Vereniging HZPC' (HZPC Vereinigung) einberufen, die 100 Prozent der Anteile besitzt. Die Befugnisse der Hauptversammlung sind in der Unternehmenssatzung aufgeführt. Der Vorstand muss für bestimmte Entscheidungen die Zustimmung der Hauptversammlung einholen. Dazu gehören Investitionen von über 1 Million EUR, geplante Fusionen, Gründungen oder Veräußerungen oder die Beteiligung von bzw. an anderen Unternehmen.
Die 'Vereniging HZPC' hat alle Anteile verbrieft. Zertifikatsinhaber können Mitglieder der Vereinigung werden. Die Hauptversammlung wählt und ernennt den Vorsitz der Vereinigung. Der Vorsitz der Vereinigung benötigt die Zustimmung der Mitglieder, wenn Entscheidungen über die Veräußerung von Anteilen, geplante Gründungen oder Veräußerungen oder die Beteiligung von bzw. an anderen Unternehmen zu treffen sind.