
Sunita
Warum Sunita
- Frühe Abreife und frühe Knollenbildung
- Gleichmäßige Sortierung und Knollenform
- Wenig empfindlich gegen Blaufleckigkeit
- Sehr guter Geschmack
- Geeignet für Bratkartoffeln und "Haus-Pommes"
Sectoren
Eigenschaften
Schalenfarbe

Reifezeit

Kochtyp

Informationen/Medien
- Sunita Rf (Deutsch)
- Sunita France (Deutsch)
- Sunita The Netherlands (Deutsch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Deutsch)
-
Andere Sprachen
- Sunita Rf (Niederländisch)
- Sunita France (Niederländisch)
- Sunita The Netherlands (Niederländisch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Niederländisch)
- Sunita Rf (Englisch)
- Sunita France (Englisch)
- Sunita The Netherlands (Englisch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Englisch)
- Sunita Rf (Spanisch)
- Sunita France (Spanisch)
- Sunita The Netherlands (Spanisch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Spanisch)
- Sunita Rf (Französisch)
- Sunita France (Französisch)
- Sunita The Netherlands (Französisch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Französisch)
- Sunita Rf (Französisch)
- Sunita France (Französisch)
- Sunita The Netherlands (Französisch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Französisch)
- Sunita Rf (Niederländisch)
- Sunita France (Niederländisch)
- Sunita The Netherlands (Niederländisch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Niederländisch)
- Sunita Rf (Italienisch)
- Sunita France (Italienisch)
- Sunita The Netherlands (Italienisch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Italienisch)
- Sunita Rf (Portugiesisch)
- Sunita France (Portugiesisch)
- Sunita The Netherlands (Portugiesisch)
- Sunita United Kingdom Maincrop Baker (Portugiesisch)